Nothelfer- VKU und Motorrad-Grundkurse in Sargans

fahrtraining-sargans.ch

Das Zentrum fahrtraining-sargans.ch bietet alles was das Herz begehrt.

Wir bitten monatlich oder sogar auch wöchentlich diverse Kurse an:

Der Ideale Ausbildungsplatz, da wir mitten im Prüfungsgebiet sind.

 

 

Nothelferkurse

VKU-Kurse 

Motorrad-Grundkurse

Fahrstunden

 

 

Ab dem 22.Februar 2023 gehts los.

Jeden Mittwoch-Nachmittag beginnt ein

Motorrad-Grundkurs !

Ab dem 11.März 2023 bieten wir jeden Samstag-Nachmittag Prüfungs-Vorbereitungs-Kurse an. Dauer ca.3 Stunden. Du kannst dich Online anmelden.

Neu: VKU in zwei Tagen !!

 

Ab sofort sind Motorrad-Grundkurse und Prüfungs-Vorbereitungs-Kurse

Online buchbar !

 


Motorrad-Grundkurs Sargans

Du interessierst dich für die Motorrad- oder Rollerprüfung? Dann melde dich jetzt für die praktische Grundschulung (PGS) an und erlange den Führerschein der Kat. A, A35kw oder A1. Gerne kannst du bei uns auch individuelle Fahrlektionen und Prüfungsvorbereitungsfahrten buchen.

Kursinhalt:

  • Motorrad Beherrschung
  • Fahren im Verkehr
  • Kurvenfahrt


Nothelfer Kurs Sargans

Du möchtest Autofahren lernen? Dann melde dich jetzt Online für den ersten Schritt in deine Mobile Zukunft an!

Der Nothelfer-Kurs des fahrtrining-sargans.ch vermittelt Erste-Hilfe-Wissen, vertiefte Kenntnisse für Zielgruppen und Spezialausbildungen.

Alle Kurse werden regelmässig überarbeitet und die neusten medizinischen Erkenntnisse werden darin stets berücksichtigt.

Kursinhalt:

  • Absichern und alarmieren am Unfallort
  • Gefahren, Selbstschutz
  • Druckverband
  • Betreuung verschiedener Patienten
  • Anatomische und physiologische Hintergründe
  • uvm.


VKU Kurs in Sargans

Der Besuch des Verkehrskundeunterrichts ist obligatorisch und ist vor der praktischen Prüfung zu absolvieren. Er beinhaltet 8 Lektionen, die du bei uns an 4 Abenden besuchen kannst.

Am ersten Abend treffen wir uns um 18.45 Uhr, die anderen drei Abende um 19.00 Uhr.

Kursinhalt:

  • Gefahrenlehre / Funktion der Sinnesorgane
  • Die verschiedenen Partner im Strassenverkehr und ihr spezielles Verhalten / Strassenkunde
  • Fahrzeug-Betriebssicherheit, Fahrphysik
  • Unsere Fahrfähigkeit und verantwortungsvolles Verhalten